Lächelnder junger Mann
kieferchirurgische Behandlung

Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung in Aalen

Behandlung von verlagerten Zähnen

In besonderen Fällen sind manche Zähne so sehr im Knochen verlagert, dass diese Zähne nicht eigenständig durchbrechen können. Mit Hilfe des MKG-Chirurgen oder Ihrem Hauszahnarzt wird auf diesem Zahn ein Bracket mit Draht fixiert. Danach können wir über den Draht eine Kraft auf den verlagerten Zahn einwirken lassen, so den Zahn mobilisieren und in den Zahnbogen einordnen.

Vorgehen bei Platzmangel

Bei einem ausgeprägten Platzmangel oder zur Kompensation einer Kieferfehllage kann es notwendig sein, dass bleibende Zähne gezogen werden müssen. Ihr Kieferorthopäde in Ellwangen überweisen Sie in diesen Fällen zu Ihrem Hauszahnarzt, der die entsprechenden Maßnahmen ergreift.

Bewegung der Zähne

Üblicherweise bewegen sich bei einer kieferorthopädischen Behandlung alle Zähne. Dabei gilt das physikalische Prinzip actio= reactio. Dieses Prinzip nutzen wir bei der Behandlung. Nur Implantate sind lagestabil.

Diesen Vorteil nutzen sogenannte Verankerungsimplantate. Mit Hilfe dieser Implantate ist es möglich, Zähne zu bewegen, ohne unerwünschte Bewegungen der anderen Zähne zu verursachen. Diese Verankerungsimplantate werden von Ihrem Hauszahnarzt oder Ihrem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen gesetzt und bieten eine stabile Grundlage für die Zahnbewegung.

Stabilisierung des Kiefers

Bei Patienten, bei denen sich die Kieferfehlstellung nicht mehr konservativ korrigieren lässt, wird ein kombinierter Eingriff von Kieferorthopädie und Kieferchirurgie notwendig. Zunächst werden wir Ihre Bisslage anpassen und die Kiefer in eine bessere Position bringen. Anschließend erfolgt der chirurgische Eingriff, entsprechend dem Behandlungskonzept Ihres Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen. Nach der Operation befinden sich die Kiefer in idealer Relation zueinander. Dieses Ergebnis wird in Kombination mit einer festsitzenden Apparatur noch ca. 6 Monate stabilisiert, bevor die Stabilisierung mit abnehmbaren Apparaturen weitergeführt wird.

Die Osteosyntheseplatten, die zur Fixierung der Kiefer notwendig waren, werden in einem Zweiteingriff zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernt. Gerne bieten wir Ihnen auch die kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung in Ellwangen an.

Wir begleiten Sie

Haben Sie Fragen zu einer kombinierten kieferorthopädisch-kieferchirurgischen Behandlung in Aalen oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, Ihre Kieferfehlstellung zu korrigieren? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung unter 07961 560 700 in Ellwangen oder unter 07361 5559 940 Aalen. Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Kiefergesundheit zu finden.

Kieferorthopäden Dr. Michael Schilling und Dr. Herbert Schilling

Dr. Herbert Schilling und Dr. Michael Schilling

Praxisinhaber

In unserer kieferorthopädischen Praxis stehen Qualität, Erfahrung und Menschlichkeit im Vordergrund. Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit modernen Methoden – immer mit dem Ziel, Funktion und Ästhetik in Einklang zu bringen. Denn am Ende zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin. Und wenn Sie dabei mit einem Lächeln aus der Praxis gehen, haben wir alles richtig gemacht.

Wir freuen uns auf Sie.

07961 560700 (Ellwangen)
07361 5559940 (Aalen)