Bewegung der Zähne
Üblicherweise bewegen sich bei einer kieferorthopädischen Behandlung alle Zähne. Dabei gilt das physikalische Prinzip actio= reactio. Dieses Prinzip nutzen wir bei der Behandlung. Nur Implantate sind lagestabil.
Diesen Vorteil nutzen sogenannte Verankerungsimplantate. Mit Hilfe dieser Implantate ist es möglich, Zähne zu bewegen, ohne unerwünschte Bewegungen der anderen Zähne zu verursachen. Diese Verankerungsimplantate werden von Ihrem Hauszahnarzt oder Ihrem Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen gesetzt und bieten eine stabile Grundlage für die Zahnbewegung.
Stabilisierung des Kiefers
Bei Patienten, bei denen sich die Kieferfehlstellung nicht mehr konservativ korrigieren lässt, wird ein kombinierter Eingriff von Kieferorthopädie und Kieferchirurgie notwendig. Zunächst werden wir Ihre Bisslage anpassen und die Kiefer in eine bessere Position bringen. Anschließend erfolgt der chirurgische Eingriff, entsprechend dem Behandlungskonzept Ihres Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen. Nach der Operation befinden sich die Kiefer in idealer Relation zueinander. Dieses Ergebnis wird in Kombination mit einer festsitzenden Apparatur noch ca. 6 Monate stabilisiert, bevor die Stabilisierung mit abnehmbaren Apparaturen weitergeführt wird.
Die Osteosyntheseplatten, die zur Fixierung der Kiefer notwendig waren, werden in einem Zweiteingriff zu einem späteren Zeitpunkt wieder entfernt. Gerne bieten wir Ihnen auch die kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung in Ellwangen an.